-
Neueste Beiträge
- BSI zertifiziert viertes Smart-Meter-Gateway
- Datenspione und Produktionsausfälle durch Hacker: Welche Risiken tragen mittelständische Unternehmen?
- OD-PET: Datenschutzgerechte Freigabeverfahren für offene Daten
- Wie beginnt man mit der Smart City?
- Die Bedienung der neuen Stromzähler wird viele Stromkunden entsetzen
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Tag Archives: E-Government
OD-PET: Datenschutzgerechte Freigabeverfahren für offene Daten
Mit der 2017 erfolgten Verabschiedung eines Open-Data-Gesetzes des Bundes stellt Deutschland nun in umfangreicher Weise maschinenlesbare Verwaltungsdaten von Bundesministerien, Bundesämtern und öffentlichen Einrichtungen zur freien Verfügung. Die Freigabe setzt einen geordneten halbautomatischen Prozess voraus. Die massenhafte Freigabe stellt dabei eine … Continue reading
Posted in Allgemein, Datenschutz (deutsch)
Tagged DSGVO, E-Government, Open Data
Kommentare deaktiviert für OD-PET: Datenschutzgerechte Freigabeverfahren für offene Daten
Wie beginnt man mit der Smart City?
Kommunen sollen smart werden. Smart-City-Projekte folgen der Vision einer intelligenten und vernetzten Stadt. Digitalisierung soll dabei Lebensqualität steigern, Mobilität effizienter und angenehmer gestalten, urbane Lebensräume durchdringen und die Stadt attraktiv für die Bevölkerung und Wirtschaft machen. Wie kann man anfangen? … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged E-Government, Open Data, Smart City
Kommentare deaktiviert für Wie beginnt man mit der Smart City?